en

Qualitätsentwicklungssystem (QES)

Maßgeblich für die Entwicklung und Etablierung eines Qualitätsentwicklungssystems, das den Anforderungen der Systemakkreditierung genügt, sind

Hierfür hat die OVGU neben dem Leitbild und den Leitlinien für Studium und Lehre die Satzung zur Sicherung und Entwicklung von Qualität in Studium und Lehre an der OVGU sowie den Qualitätskriterienkatalog verabschiedet. Diese Dokumente stellen für alle Angehörigen transparent die maßgeblichen Richtlinien zur Sicherung und Entwicklung der Qualität in Studium und Lehre dar.

Seit Juli 2019 ist die OVGU mit ihrem Qualitätsentwickungssystem systemakkreditiert.

Nach einem mehrmonatigem, partizipativen Prozess wurden zu Beginn des Jahres 2025 die neuesten Novellierungen der Qualitätssatzung sowie des Qualitätskriterienkatalogs und des Prozesshandbuchs in Studium und Lehre fertiggestellt.

Qualitätskreislauf

Was passiert wann im QES?

Instrumente

Unsere Methoden zur Qualitätssicherung und -entwicklung

Konzept

Aufgaben, bisherige Entwicklung, sowie grundlegende Standards unseres QES

    Dokumente

    Die wesentliche Dokumente, die das Qualitätsentwicklungssystem der OVGU bestimmen, finden Sie hier.

    Prozesse

    Wo finden sich Informationen zu den (QES-relevanten) Prozessen an der OVGU?

    Beteiligte

    Wer macht was im QES?

    QES in den Fakultäten

    Wo finden sich fakultätsspezifische Informationen?

    Qualitätsbeauftragte

    Wer ist für welche Fakultät Ansprechpartner:in?

    Letzte Änderung: 10.02.2025 - Ansprechpartner: Webmaster