News

Tag der Lehre am 29.05.2019

03.06.2019 -

Der 6. Tag der Lehre der OVGU fand am 29. Mai 2019 ab 13.00 Uhr statt.

Der veranstaltungsfreie Nachmittag gab Gelegenheit zum Austausch und zur Reflexion der Lehre - aus allen Perspektiven und in allen Facetten.

Das Programm können Sie unter OVGU-Tag der Lehre einsehen.

mehr ...

Jahresbericht Studium und Lehre 2017/18

05.12.2018 -

Hochschulweite Qualitätsentwicklung

  • Vom Papier zum gelebten System- Das Qualitätsentwicklungssystem für Studium und Lehre 2017/18
  • Nachgeforscht - Bedingungen erfolgreichen Studierens und Lehrens
  • Interdisziplinär zum Erfolg - Das Preisträgerteam des Lehrpreises 2017
  • Mit gutem Beispiel voran - Kompetenzorientierung an der FME
  • Eine gute Begleitung - Weiterentwicklung der Lehramtsausbildung mit Unterstützung durch das Zentrum für Lehrerbildung (ZLB)

Qualitätsentwicklung in den Fakultäten

mehr ...

Informationen zum Qualitätsentwicklungssystem

31.07.2018 -

Das Leitbild und die Leitlinien für Studium und Lehre sowie die Satzung zur Sicherung und Entwicklung von Qualität in Studium und Lehre geben den Rahmen für das Qualitätsentwicklungssystem der OVGU.

Auf den folgenden Seiten gibt es nunmehr die Möglichkeit, wesentliche Informationen und Dokumente zur Umsetzung des QES einzusehen. Die Seiten werden sukzessive erweitert.

Damit ist es insbesondere allen Angehörigen der OVGU sowie externen Partnerinnen und Partnern möglich, die Verfahren im Rahmen der Systemakkreditierung nachzuvollziehen sowie Beteiligungsmöglichkeiten zu eruieren. Ebenfalls zusammengefasst sind Ansprechpartnerinnen und -partner des dezentral-zentralen QES.

Aktualisiert wurden ebenfalls Hinweise zum Verfahren der Lehrveranstaltungsevaluation.

mehr ...

Neues Format: Forschungsnotiz fokus:LEHRE

05.07.2018 -

Ob Erstsemester- oder Alumnibefragung oder das gesamte Studierendenleben im Längsschnitt, die Hochschulforschung der OVGU erfasst eine Vielzahl relevanter Faktoren zu persönlichen und strukturellen Bedingungen des Studierens. Um die Ergebnisse der Forschung hochschulweit transparent zu machen und Schlaglichter auf aktuelle Herausforderungen zu werfen, erscheinen auf regelmäßig die fokus: LEHRE-Forschungsnotizen. Teil der Notizen sind zudem thematisch passende Angebote sowie eine Verknüpfung zu weiterführenden Ergebnissen.

mehr ...

Vielfältiger Tag der Lehre 2018

04.06.2018 -

Zum 5-Jährigen Jubiläum konnte das Programm zum Tag der Lehre einmal mehr die Vielfalt der OVGU abbilden.

Neben der spannenden Keynote von Prof. Jörn Loviscach über Sinn und Unsinn sowie Potentialen von Digitalisierung der Lehre haben alle Fakultäten sowie die Zentren für Lehrerbildung und Wissenschaftliche Weiterbildung und studentische Inititativen verschiedene Angebote vorbereitet - von Workshops zu Zeitmanagement und Motivation von Studierenden in großen Lehrveranstaltungen, einem Markt der Möglichkeiten bis hin zu Studiengangsgesprächen und -konferenzen wurde sich an diesem lehrveranstaltungsfreien Nachmittag intensiv mit Stand und Weiterentwicklung von Studium und Lehre auseinandergesetzt.

Insbesondere die Studiengangsgespräche und -konferenzen als wesentliche Instrumente des Qualitätsentwicklungssystems schaffen die Grundlage, dass sich alle am Studiengang Beteiligten - Studierende, Lehrende und Verantwortliche -, zuweilen ergänzt um externe Expertise - Berufsvertreter und -vertreterinnen, Alumni, Professoren und Professorinnen anderer Hochschulen - gemeinsam über die Weiterentwicklung der Studiengänge - über Problemlagen, Herausforderungen, aber auch Positives austauschen. Ziel dieser Dialogformate ist es, auf Grundlage der individuellen EInschätzungen, kontrastiert von Datenauswertungen zu Studienverlauf und Befragungsergebnissen sowie im Falle der Studiengangskonferenz ergänzt durch die Expertise Externer Stärken und Schwächen anzuzeigen, Maßnahmen zur Weiterentwicklung  abzuleiten und deren Wirkung im Anschluss zu evaluieren.

mehr ...

Satzung zur Sicherung und Entwicklung von Qualität in Studium und Lehre verabschiedet

27.02.2018 -

Die Satzung zur Sicherung und Entwicklung von Qualität in Studium und Lehre mit entsprechendem Katalog der Qualitätskriterien in Studium und Lehre wurde auf Grundlage des Senatsbeschlusses vom 31.01.2018 in den amtlichen Bekanntmachung (Nr. 05/2018) veröffentlicht.

Damit bestätigt der Senat zudem dass von der Task Force Systemakkreditierung gemeinsam mit den Fakultäten und allen weiteren relevanten Einheiten der OVGU konzeptionierte Qualitätsentwicklungssystem in Studium und Lehre.

Die nunmehr in Kraft getretene Satzung setzt zudem die Satzung zur Qualitätssicherung in Studium und Lehre vom 22.02.2006 außer Kraft.

 

Update 24.10.2024: Es existiert eine neuere Version der Satzung - bitte hier klicken!

 

 

mehr ...

Letzte Informationsverantstaltung Qualitätssicherungs und -entwicklungssystem am 16.01.2018

12.01.2018 -

Die vorerst letzte Informationsveranstaltung für die Hochschulöffentlichkeit über das entworfene Qualitätsentwicklungssystem für Studium und Lehre zu informieren, Fragen beantworten und Hinweise aufnehmen zu können, bietet die Prorektorin für Studium und Lehre am 16.01.2018, 13.30 Uhr im Geb. 05/ Senatsaal an.

Darüber hinaus lassen sich individuelle Informationstermine, bspw. zu Fakultätsrats-/Institutssitzungen vereinbaren, sprechen Sie uns an!

qualitaet@ovgu.de

Interessierte können darüber hinaus auch die vorgestellte Präsentation herunterladen.

mehr ...

Informationsveranstaltung Qualitätssicherung und -entwicklung in Studium und Lehre

12.01.2018 -

Um die Hochschulöffentlichkeit über das entworfene Qualitätsentwicklungssystem für Studium und Lehre zu informieren, Fragen beantworten und Hinweise aufnehmen zu können, bietet die Prorektorin für Studium und Lehre folgende Termine an.

Geb. 05/ Senatssaal
16.01.2018 / 13:30 - 15 Uhr

mehr ...

Jahresbericht Studium und Lehre Studienjahr 2016/17 erschienen

22.11.2017 -

Lernen.Lehren.Gestalten.

Unter dieser Prämisse wurden für das Studienjahr 2016/17 Informationen aus der Hochschule sowie den Fakultäten zusammengestellt, welche insbesondere die Qualitätssicherung und -entwicklung der Studiengänge im Prozess der Entwicklung und Etablierung eines Qualitätsentwicklungssystems in Studium und Lehre fokussieren.

Auf 50 Seiten gewährt die OVGU nach einer Einführung der Prorektorin für Studium und Lehre Einblick in das Studienjahr 2016/17 an der OVGU.

Hochschulweite Qualitätsentwicklung

  • Auf den Weg gebracht… Das Qualitätsentwicklungssystem für Studium und Lehre
  • Nachgeforscht… Bedingungen erfolgreichen Studierens und Lehrens
  • Nachgefragt… Beim Preisträger des Lehrpreises 2016, Prof. Dr. Andreas Knabe
  • Vorgestellt… Ziele und Aufgaben des Zentrums für Lehrerbildung
  • Qualifiziert… Die Leistungen des Zentrums für Wissenschaftliche Weiterbildung
  • Gut begleitet… Die Serviceangebote der Allgemeinen Studienberatung
  • Familiengerecht… Die Angebote des Familienbüros

Qualitätsentwicklungsprozesse in den Fakultäten

  • Fakultät für Humanwissenschaften
  • Fakultät für Informatik
  • Fakultät für Maschinenbau
  • Fakultät für Mathematik
  • Medizinische Fakultät
  • Fakultät für Naturwissenschaften
  • Fakultät für Verfahrens- und Systemtechnik
  • Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

mehr ...

Letzte Änderung: 11.04.2025 - Ansprechpartner: Anni Holzäpfel