Durchführung
Standardmäßig wird das tan-gebundene Online-Verfahren durchgeführt. Die Befragten erhalten per E-Mail eine eineindeutige randomisiert generierte TAN pro Umfrage, welche in eine URL eingebettet ist. Bei mehreren Umfragen, welche gleichzeitig durchgeführt werden, erhalten die Befragten eine E-Mail mit mehreren Umfragelinks. Durch dieses Verfahren ist sichergestellt, dass die Befragten nur einmal an der Umfrage teilnehmen können, eine Teilnahme durch unbefugte Dritte ist nicht möglich. Die Stimmabgabe wird nicht in Verbindung mit der TAN bzw. E-Mail-Adresse gespeichert.
Die Plug-In- Ansicht im E-Learning-Portal erfolgt mittels der E-Mail-Adresse (sowohl der Lehrenden als auch der Studierenden) als Identifier. Es erfolgt kein unmittelbarer Abgleich mit den Daten in Moodle (z.B. Kurseinschreibung). Moodle dient lediglich als Ansichtsmedium, nicht als Schnittstelle.